Gutachter-Team
Zur Person von Herrn Roman Gehring – Gutachter für die Immobilienbewertung für bebaute und unbebaute Grundstücke inkl. Pachten, Gutachter für Baumängel und Bauschäden, Feuchte- und Schimmel-Experte, Barrierefrei-Experte
Mein Name ist Roman Gehring, ich bin ausgebildeter Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft und gelernter Versicherungskaufmann, habe beide Berufe „von der Pike“ auf erlernt und diese Berufe in verschiedenen Abteilungen im Innen- und Außendienst durchlaufen sowie an vielen Sitzungen, Besprechungen und Baustellen vor Ort teilgenommen.
Nach Jahren in der Anstellung bei großen, namhaften und branchenbekannten Unternehmen in Baden und Württemberg, als freier Mitarbeiter sowie als Führungskraft, bin ich seit November 2018 für die Firma Gehring ® GutachtenBüro GmbH, als qualifizierter Mehrfach-Gutachter, tätig.
Um beide breitgefächerten, kaufmännischen Berufe, welche auch technisch-gewerbliches Basiswissen beinhalten und vermitteln, miteinander sinnvoll kombinieren zu können, habe ich mich für zwei Ausbildungsgänge zum Mehrfach-Gutachter in den letzten Jahren seit 2010 weiterentwickelt und intensiv fachlich aufgestellt.
Nutzen Sie unser qualifiziertes Wissen, abgerundet durch meine fast 30jährige Berufserfahrungen in o.g. Berufen.
Stetige Weiterbildungen, einschlägige Literatur, Berufsfachblätter sowie Fachgespräche mit mehreren Fachlehrern der Akademie aus Sachsen/Leipzig sowie den Gutachterausschüssen und Rechtspflegern sind für die Berufsausübung als Mehrfach-Gutachter unerlässlich, um Ihnen hervorragende sowie individuelle auf Sie zugeschnittene Leistungen bei der Erstellung eines Gutachtens anbieten zu können.
Empfehlungen für bereits geschriebene, erstellte Gutachten können Sie gerne auszugsweise bei der Geschäftsführung anfordern; es gelten seit 25.05.2018 die neuen EU-Datenschutzbestimmungen.
Alle Gutachten werden eigenhändig vom Gutachter erstellt und mit dem Zusatz „e.h.“ (eigenhändig) unterschrieben. Zur Ermittlung der fachlichen Faktoren wird zudem u.a. ein Branchen-EDV-Programm sowie umfangreiche Fachliteratur wie z.B. „Das große Tafelwerk“, verwendet.
Abschließend werden alle Gutachten korrekturgelesen, bevor das Ringbuch, welches meist ca. um die dreißig bis vierzig Seiten umfasst, erstellt wird.
Die Abrechnungsbasis erfolgt auf dem Tarif JVEG (Stand: Januar 2021, siehe dort).
Die Akkreditierung DIN EN ISO / IEC 17024 wurde erfolgreich abgeschlossen (Mai 2025).
cand. Berufsdiplom/Diplom-Sachverständiger ab Juni 2025 bis Dezember 2025
Akkreditierung (Wirtschaft), Bescheinigung einer bestimmten Berufskompetenz
Der Begriff Akkreditierung (lateinisch accredere, „Glauben schenken“) wird in verschiedenen Fachgebieten benutzt, um zu beschreiben, dass eine allgemein anerkannte Organisation einer anderen Organisation oder Personen eine spezifische Kompetenz bescheinigt.
Gesetzliche Regelungen bestehen für Konformitätsbewertungsstellen z. B. in Deutschland durch das deutsche Akkreditierungsstellengesetz,[1][2]
in Österreich durch das österreichische Akkreditierungsgesetz [3] und in der Schweiz durch die Akkreditierungs- und Bezeichnungsverordnung, AkkBV.[4]
Konformitätsbewertungsstellen sind Organisationen, die folgende Dienstleistungen zur Konformitätsbewertung bereitstellen: Probenahme, Prüfung, Kalibrierung, Inspektion, Zertifizierung von Managementsystemen, Zertifizierung von Personen (Personenzertifizierung im Sinne eines Qualifikationsnachweises) und Zertifizierung von Produkten. Eine Zertifizierungsstelle ist akkreditiert, wenn eine Akkreditierungsstelle formell bestätigt, dass die Zertifizierungsstelle
die in der z. B. Normen ISO/IEC 17021, ISO/IEC 17024 und ISO/IEC 17065 aufgeführten Voraussetzungen zur Durchführung
von Bewertungen von Managementsystemen (zum Beispiel Qualitätsmanagement oder Umweltmanagement), Produkten oder Personen erfüllt.
(Quellenverzeichnis: aus den Fachunterlagen sowie Wikipedia/Auszüge).
Zum Thema „Ehrenamt/soziales Engagement“:
Ich bin einer der ersten ausgebildeten und qualifizierten Ehrenamtskoordinatoren in Deutschland mit Abschluss von 2005 über die Stuttgarter Diakonie Baden-Württemberg unter der Leitung von Frau Annegret Thieroff, Referentin und Herrn Henry von Bose, Vorstand Diakonisches Werk Ba-Wü.
Meine Ehrenämter waren weit über ein Jahrzehnt hinweg:
- Projektidee sowie Projektumsetzung und Aufbau des Kirch-Cafes in der Ev. St. Remigius-Kirche/Seitenschiff Merklingen an der Würm mit Unterstützung vom Pfarrehepaar Bullard-Werner; Teamleitung jeden 4. Sonntag über ca. fünf Jahre hinweg sowie
- Beirat in einem Sozialverband einer gGmbH im Altkreis Leonberg, beginnend als Schriftführer, nachfolgend als stellv. Vorsitzender mit Öffentlichkeits-, Werbe- und Presseaufgaben und letztendlich als 1. Vorsitzender in einem Gremium von über 350 Beschäftigten, gegliedert in mehrere Standorte und in mehrere Betriebszweige
„Die Entscheidung, ein oder zwei Ehrenämter zu begleiten, sollte über einen gewissen, abgesteckten Zeitraum mit viel Herzblut, Emotion und Sachverstand im Ehrenamt 24/7/365 übernommen werden; wichtig ist, eine adäquate Nachfolge einzuarbeiten, um den Führungsstab rechtzeitig weiter geben zu können, damit sich nicht das „Alltägliche“ einschleift. M.E. lebt das Ehrenamt nur, wenn u.a. auch die Vorsitzenden aus diesen Gremien bzw. Beiräten den Stab der Verantwortung zeit-überlegt weiterreichen, damit neue Ideen Platz und Raum finden, um das Ehrenamt weiterwachsen und gedeihen zu lassen.“ Zitat Roman Gehring.
Zur Person von Herrn Benjamin Gutjahr – zugelassener Tatortreiniger, Gutachter für Schimmel und Experte für Brandschäden sowie Spezialfachkraft in Sachen i. S. OZONgestützte Desinfektierung nach Schädlingsbefall
Ich habe meine Ausbildung als Fachkraft im Reinigungsgewerbe und meine Weiterbildungen erfolgreich abgeschlossen.
Für Wohnungen und Häuser bin als TATORREINIGER tätig. Für Schimmelsporen und Brandschäden bin ich auch Ihr Ansprechpartner und kümmere mich im Anschluss auch um die dazugehörigen weiteren Veranlassungen. Zudem habe ich den Fachschein für Entrümpelungen von verwahrlosten Flächen in Gebäuden sowie für Freiflächen. Zudem führen wir auch sogenannte OZON-Behandlungen aus bzw. durch, z.B. nach Befall von außereuropäischem Schimmelsporenbefall in Wohnungen, Häusern etc.
Auf Anfrage hin können wir Ihnen zudem auch Legionellenprüfungen anbieten; das Fachwissen und Equipment ist vorhanden.
Seit 2015 leite ich meinen eigenen Betrieb mit Niederlassungen in Deutschland.
Die Gehring ® GutachtenBüro GmbH unterstütze ich im Bereich Schimmelschäden sowie Schmimmelsporenabnahmen vor Ort; meine persönlichen Stellungnahmen finden Sie in den Gutachten bei Gehring ® GutachtenBüro GmbH.
MAIL b.gutjahr@gehring-gutachten.de / info@gutjahr-dienstleistung.de
Sachverständiger im Maler- und Lackiererhandwerk
Ab Sommer 2021 können wir Ihnen die Dienstleistung des Sachverständigen im Maler- und Lackiererhandwerk anbieten. Unser Fachgutachter ist seit über 25 Jahren im Gewerk als Meister sowie seit 2013 als zertifizierter und ausgebildeter Sachverständiger im Maler- und Lackiererhandwerk tätig.
Gerne leiten wir heute schon Ihre Anfrage an ihn weiter.
Zur Person von Herrn Roland Kern – Sachverständiger für Elektrotechnik
Ich habe 1986 meine Ausbildung als Elektriker abgeschlossen und 1994 meine Meisterprüfung im Bereich der Elektrotechnik erfolgreich abgelegt. Von 1988 bis 2000 war ich als Anlagen- und Elektromonteur, Lichtanlagentechniker und Anlagenführer tätig. Seit 2000 bin ich selbstständig im Bereich der Elektro-, Heizungs- und Gebäudetechnik sowie Elektroplanung und Erneuerbaren Energien.
Zu meinen Qualifikationen gehören unter anderem die Netzanalyse, Elektrischer Explosionsschutz, Gefahrstoffverordnung als verantwortliche Elektrofachkraft in Industrie-, Dienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen.
Zur Person von Frau Manuela Erles – Immobilienbewertung/Beleihungswertgutachten für Pfandbriefbanken
Mein Name ist Manuela Erles. Ich bin ausgebildete Bankkauffrau, habe nach der Ausbildung meinen beruflichen Werdegang ganz der Immobilie gewidmet. Es folgten ein Studium der Immobilienökonomie an der European Business School, ein Sachverständigenstudiengang an der Technischen Akademie Südwest e.V. sowie die Zertifizierung als Immobiliengutachterin CIS HypZert (F) durch die HypZert GmbH.
Seit über 15 Jahren bin ich Inhaberin des Sachverständigenbüros „WERTREAL“ in Neckargemünd bei Heidelberg und beschäftige mich hauptsächlich mit der Erstellung von Markt- und Beleihungswertgutachten aller Objektarten.
Mit der Firma Gehring ® GutachtenBüro GmbH verbindet mich eine Kooperation bei der Erstellung von Beleihungswertgutachten für Pfandbriefbanken.
Zudem verbindet uns ein gemeinsames „Steckenpferd“…. Wir möchten unsere Welt barrierefreier gestalten!
Seit kurzer Zeit bin ich im Gremium des Gutachterausschusses für die Region Heidelberg ff tätig, welcher dem Baurechtsamt direkt hierarchisch unterstellt ist.
Zur Person von Herrn Mert Yapici – Real Estate
Mein Name ist Mert Yapici, ich bin der richtige Ansprechpartner für den Ankauf Ihrer Immobilie.
Als externer Dienstleister für das Gehring ® GutachtenBüro GmbH erfülle ich für Sie außerdem bei Finanzinvestitionen, Eigentumswechsel und Kauf-/Verkaufsaufträgen sämtliche Aufgabenstellungen der Immobilienbranche, auch in Bereich der Leib- und Zeitrente bei Immobilien.
Die enge Zusammenarbeit mit Spezialisten aus allen Fachgebieten innerhalb der Unternehmensgruppe Gehring ® garantiert perfekte Abläufe und die konsequente Nutzung von Synergien.
Zur Person von Herrn Werner Schindele – Landwirtschaftsmeister, Fachbereich: Flur und Fauna
Ich bin nach meiner Meisterprüfung im Bereich Landwirtschaft seit mehreren Jahrzehnten erfolgreich nach wie vor tätig und unterstütze die Firma Gehring ® GutachtenBüro GmbH u.a. im Bereich Flurschäden.
Mit Fach- und Sachverstand arbeite ich beratend und unterstützend rund um die landwirtschaftlichen Themen.
Meine Stellungnahmen werden in das Vollgutachten eingearbeitet; die Qualität meiner Aussagen sowie schriftlichen Stellungnahmen werden durch Fachliteratur sowie tiefe Kenntnisse im Bereich Flur und Fauna untermauert und können überall vorgelegt werden.
Zur Person von Uwe Koch
Sachverständiger für die Branchen (siehe Homepage u.a. www.dgusv.de)
- Antiquitäten, Antiquariat alte und neue Kunst
Weil der Stadt
Stuttgarter Str. 4
Büro Koch, „Kepler Antiquariat“
Leib- und Zeitrentenberatung / Real-Estate-Management
Wir geben Ihre Anfrage an externe Dienstleister weiter.
Die enge Zusammenarbeit über das Real-Estate-Management mit Spezialisten aus allen Fachgebieten innerhalb der Unternehmensgruppe Gehring ® GutachtenBüro GmbH garantiert perfekte Abläufe und die konsequente Nutzung von Synergien.
Dolmetscher / Übersetzer
Auftragsbedingt durch Mandanten europäischer Herkunft und Nationalitäten, welche Immobilien im In- und Ausland besitzen, sind wird ab Herbst 2024 so aufgestellt, dass wir in einigen Anrainerstaaten auf private Muttersprachler sowie amtlich-zugelassene Übersetzer auf ein internes Portfolio zurückgreifen können, für die Länder Frankreich, CSSR, Italien und für die Türkei.
Team Barrierefreies (Um)Bauen und Wohnen
Wir haben mit weiteren Kooperationspartnern zum Thema „Barrierefreies Wohnen zu Hause“ Vereinbarungen geschlossen; u.a. mit Handwerkern aus dem Bereich Sanitär für Bad/Dusche, aus dem Bereich Schreinerei/Zimmerer für Umbauten (z.B. Rampenbau) in der Wohnung/im Haus, aus dem Bereich Fließenleger i.S. rutschfesten Böden- und Treppenbelegen und aus dem Bereich Elektrik/Elektronik für die Haussicherheit mit Aufschaltung zum Pflegedienst sowie Einbau eines Treppenlifters oder gar einem Glaskabinenaußenaufzug. Wir übernehmen die Umsetzungskoordination als Bauleitung.
Als Highlight: besuchen Sie mit uns gemeinsam eine BARRIREFREIE NEUBAUWOHNUNG/Musterwohnung.
Kontakte zum Thema „SeniorenWohnen“ können wir gerne empfehlen; wir halten hier zudem Kooperationen vor, sofern ein bauliches Angleichen nicht in Frage kommt.
Ihre Ansprechpartner sind: Herr Roman Gehring, Herr Roland Kern, Herr Mert Yapici
Handwerkergewerke
Wir schöpfen aus jahrzehntelanger Erfahrung in der Bauhandwerkerbranche und sind gerade bei den Schadensaufnahmen sowie bei den Sanierungsumsetzungen Ihr Ansprechpartner.
Restauration / Restaurator
Mit verschiedenen Handwerkersmeistern, welche fachlich weitergebildet sind, können wir aus vielen Gewerken Empfehlungen bzgl. Restaurationen geben. Nutzen Sie unsere beständigen Kontakte und aufgebauten Netzwerke.
KFZ-Sachverständige – nutzen Sie unsere Kontakte in die Branche
Wir halten einen KFZ-Sachverständigen mit Autohausanbindung seit November 2024 im Bereich KFZ-HAFTPFLICHT-SCHÄDEN aller Fabrikate und Baujahre vor.
Kurzfristige Termine sind möglich.
Team: Back-Office
Gutachten-Auftragszuarbeiten durch Fachunterstützung, eigenes, externes Portfolio
- Bei sehr umfangreichen Baumängeln/Bauschäden werden wir von einer studierten Dr.-Ing. aus dem Bauwesen unterstützt;
- bei der Erstellung von Energiewert-Gutachten (Energieausweis) werden wir durch einen ausgebildeten Energieberater aus dem Klimaschutz in Kooperation unterstützt;
- bei besonderen Feuchte-/Schimmelgutachten mit Schimmelsporenauswertungen werden wir von einem Apotheker Dr. rer. nat. und dem federführenden Fachlabor für Mikrobiologie ff bzgl. dem Befund bzw. der Analyse der Schimmelsporenergründungen unterstützt;
- bei sehr umfangreichen Immobilienbewertungen incl. den Zwangsversteigerungsthemen werden wir von einer promovierten Juristin unterstützt;
- bei sehr umfangreichen Immobilienbewertungen in den dazugekommenen Bundesländern können wir auf das Fachwissen des ehem. Vize-Präsidenten Herrn Dr. mult. habil. – des deutschen federführenden Gutachterausschusses bundesweit – sofort zurückgreifen.
Labor-Team extern ab 2024
- Materialprüfungslabor der Universität Stuttgart (Vaihingen)
- Fachlabor für Schimmel / Feuchte / Nässe / Mikrobiologie, freies Fachlabor Sachsen / Leipzig
- Fachliche Unterstützung eines Dr. rer. nat. aus Sachsen /Leipzig
- Fachliche Unterstützung Equipment ortsansässige Apothekenbetriebe Weil der Stadt Keplerstadt
- Fachliche Unterstützung Fachlabor Landkreis Böblingen
Backoffice; Kundenbezogene Geschäftsprozesse; Dokumenten-, Informations-, Recherchen- und Archivverwaltung, Schriftguterstellung
Vakante Stelle: im Beruf: Stenokontoristin (IHK), Bürogehilfin (IHK), Justizangestellte
Aussagekräftige Bewerbungen werden per E-Mail angenommen.
Personal / Coach / Mediator
Zur Person von Bernd Aupperle – Personal/Coach/Mediator
Mein Name ist Bernd Aupperle. Ich bin systemischer Coach, Mediator und Therapeut aus Weil der Stadt und dort selbstständig in eigener Praxis tätig. Über eine abgeschlossene technische Lehre und Studienjahren im biotechnologischen Bereich bin ich zu meiner Arbeit mit Menschen gekommen. Nach ersten Erfahrungen als Angestellter machte ich mich 2005 – ursprünglich mit einer therapeutischen Praxis – selbstständig.
Durch stetige Weiterbildung in den Bereichen Coaching, Beratung und Mediation habe ich zusätzliche Kompetenzen erworben. Zwischenzeitlich besitze ich über 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Menschen.
Die Gehring ® GutachtenBüro GmbH unterstütze ich in den Bereichen Personal und Coaching.
Geschäftsführung
Ingeborg Gehring, geborene Soja (Vorfahren y Sojá)
Als Kaufmannstochter und einer Klavierlehrerin/Schneiderin in einer Kurstadt mittig in Europa aufgewachsen; eine Ausbildung zur techn.-physikal.-kaufm. Assistentin absolviert, bei Bosch/Stuttgart tätig gewesen; danach erfolgte die Anstellung ein viertel Jahrhundert im Verlag in Weil der Stadt; es folgte die Übernahme einer alteingessenen Versicherungs-Agentur von seinerzeits Europas größter Versicherungsgesellschaft, welche ich über ein Jahrzehnt lang als Geschäftsführerin führte, u.a. die Umsetzung der sogenannten De-Regulierung des Marktes im Gebäude-/Immobilien- und Sachversicherungsbereich war meine Intuition. In der Gehring ® GutachtenBüro GmbH bin ich seit Gründung der GmbH tätig; nach dem Tod meines Mannes Otto P. Gehring wurde ich zur Geschäftsführerin bestellt.
In Memoriam
Herrn Otto P. Gehring
In dankbarer Erinnerung gedenken wir an unseren Firmeneigner Herrn Otto P. Gehring.
Sein hohes Fachwissen tragen wir gerne zu unseren Mandanten weiter.





















